Einträge von Bernadette Olderdissen

Nordseeinsel Fanø: Versuch’s mal mit Gemütlichkeit

Fanø am Ende des Wattenmeers   Das deutsche Wort „Gemütlichkeit“ findet nicht in allen Sprachen eine Entsprechung, wohl aber auf Dänisch: „Hygge“ heißt es, wenn ein Ort so einladend und heimelig daherkommt, dass die Vorstellung, ihn wieder verlassen zu müssen, tief in die gedankliche Abstellkammer verbannt wird. Und „Hygge“ ist es, was ich als Erstes […]

Kirgistan: Auf Schneeleoparden-Expedition

Auf Expedition in Kirgistan Viele Leute verbringen ihren Sommerurlaub am Meer, andere in den Bergen oder auf Balkonien. Es gibt aber auch Menschen, die gehen im Herzen Asiens auf Expedition, um mit Wissenschaftlern den weitestgehend unerforschten Lebensraum vom „Geist der Berge“, dem Schneeleoparden, im Tien Shan Gebirge Kirgistans zu durchforsten. Mit Biosphere Expeditions, das seit […]

Kirgistan: Kopflose Ziegen, schmerzender Hintern und große Freiheit

Ein Nomaden-Sommer in Kirgistan Nomaden sind in aller Munde: digitale Nomaden, moderne Nomaden. Seit jeher haftet dem Nomadensein der Geruch nach Freiheit an. Nomaden leben entgegen der gängigen Vorstellung vom geregelten Leben, vom Schaffe-schaffe-Häusle-baue und allen Zwängen, die mit in die Bis-der-Tod-uns-scheide-vier-Wände einziehen. Ich verbringe einen Teil meines Sommers dort, wo die Menschen das Nomadensein […]

Dalarna: Mittsommer in Schweden

Da, wo Schwedens Seele wohnt Wenn sie gefragt werden, was sie mit Schweden verbinden, antworten die meisten IKEA, dann ABBA. Doch der Superlativ fehlt – Dalarna. Einige nennen die Region in Mittelschweden, die im Westen auf Norwegen stößt, das Herz Schwedens, aber das ist untertrieben: Dalarna, da liegt Schwedens Seele verborgen. Irgendwo zwischen roten Holzhäusern, […]

Montenegro – von den Bergen ans Meer

Europas kleine, wilde Schönheit Montenegro – ein verschwindend kleiner Fleck auf der Landkarte, irgendwo an der Adria. Doch bekanntlich sollte man das Kleine nie unterschätzen. Schon gar nicht Montenegro, das mit Superlativen nur so um sich schlägt: eins der kleinsten und ältesten Länder Europas. Mit Kotor, einer der schönsten Buchten weltweit und dem südlichsten Fjord. […]

Fidschi: Am Ende der Welt

Oder: die Yasawa-Inseln – der Himmel auf Erden? Auf Fidschianisch gibt es 15 Wörter für „Himmel‘, Yasawa ist eins davon. Klar, dass ich diese himmlischen Inseln sehen muss. Die Unterkünfte reichen von einem abgeschiedenen Resort im fernen Norden zu traditionellen Strandhütten – Bure – bis zu einem Homestay. Ich nehme an Kava-Zeremonien teil, gehe zur […]

Darwin, Australiens Top-End

Von Weite und Feuer Wenn man sich eine Landkarte vorknöpft, sieht man es: Australiens Top-End rund um Darwin ist näher an Indonesien und Papua Neuguinea als an Sydney. Selbst für Australier ist dort, wo das Land auf die Timorsee stößt, der Popo der Welt. Aber ein äußerst attraktiver. Geprägt von tropischem Klima mit einer Trocken- […]

Best of Australien: Mein Sydney

Australiens Top-City zwischen Untergrund und Luxus Einige haben schon mal das Sydney Opera House gesehen, aber noch nicht auf dessen Bühne gestanden. Viele knipsen die Harbour Bridge, die meisten klettern aber nicht drauf. Etliche träumen von einer Nacht im Park Hyatt mit Hafenblick, aber für die meisten bleibt es ein Traum. Viele haben von Sydneys […]